Circulo Polar Antártico
M/V Greg Mortimer - M/V Sylvia Earle

Itinerario al Círculo Polar Antártico viajando en el M/V Greg Mortimer que parte desde el puerto de Ushuaia, en la isla de Tierra del Fuego en Argentina. En el cuarto día de navegación se llega a las proximidades de la Península Antártica, donde le dedicamos ocho días para descubrir el continente blanco con el objetivo de llegar hasta el Círculo Polar Antártico, pasando por el estrecho Canal Lemaire si las condiciones del hielo son apropiadas. Luego llegar a la línea imaginaria en la latitud 66 ° 33 'Sur. A medida que nos acercamos y cruzamos el círculo, el paisaje y la vida silvestre van modificándose de forma muy sutil. Las aguas en esta época del año son ricas en krill y esperamos ver muchas ballenas, especialmente jorobadas y minkes.

Circulo Polar Antartida
en el M/V Greg Mortimer o en el M/V Sylvia Earle

Circulo Polar Antartida <br>en el M/V Greg Mortimer o en el M/V Sylvia Earle

Celebramos nuestro viaje a la Antártida cruzando la latitud 66 ° 33 'sur en la estela de los exploradores sagrados y experimentamos un mundo de ballenas poderosas, cordilleras relucientes y fascinantes icebergs. Cruzar el hito geográfico del Círculo Antártico es un momento cumbre, y lo hacemos con entusiasmo. En esta zona helada de extraordinaria belleza, poderosas orcas y focas leopardo patrullando las aguas, mientras los etéreos petreles de nieve adornan el cielo sobre un fondo de hileras de montañas erizadas y icebergs surrealistas. Avanzando a través de un intrincado sistema de cursos de agua helados, buscamos el glorioso Crystal Sound en la desembocadura de The Gullet.

Aspectos destacados de la expedición: Intentar cruzar el Círculo Polar Antártico y luego celebrar con un brindis con champán, espléndida actividad de vida silvestre de polluelos en ciernes, navegar con botes zodiac acompañados de la presencia de focas leopardo, visitamos estaciones de investigación científica y cabañas históricas. Buceadores y practicantes de snorkel se deleitan con la vida marina antártica.

13 Tage - 12 Nächte

Tag 1 - Ushuaia

Empfang am Flughafen der Stadt Ushuaia und Transfer zum Hotel. An diesem Tag müssen Sie die Gepäckanhänger im vom Kreuzfahrtunternehmen zugewiesenen Hotel abholen und bestätigen, ob Sie am nächsten Tag die Fahrt durch den Beagle-Kanal und die Isla de Los Lobos unternehmen möchten. Ein Vertreter der Reederei wird Ihnen Einzelheiten zur Einschiffung geben.

Tag 2 - Einschiffung und Abfahrt vom Hafen Ushuaia, vorherige Fahrt durch den Beagle-Kanal.

Heute Morgen genießen Sie ein angenehmes Frühstück im Hotel. Gegen Mittag holen wir Sie dort ab, um eine Bootsfahrt durch den Beagle-Kanal zu unternehmen und den Les Eclaireurs-Leuchtturm zu besuchen (vorausgesetzt, Sie haben dies am Vortag in der Hotellobby bestätigt). Vergewissern Sie sich vorher, dass Ihr Handgepäck korrekt mit Ihrem Namen und Ihrer Kabinennummer beschriftet ist. Danach geben Sie es an der Hotelrezeption ab, damit es zu Ihrer Kabine an Bord gebracht wird. Andernfalls genießen Sie den Vormittag in Ushuaia. In diesem Fall werden Sie gegen 15:45 Uhr in der Hotellobby abgeholt und zum Hafen gebracht. Während der Fahrt durch den Beagle-Kanal überqueren wir das Bridges-Archipel, verlangsamen die Fahrt, um Seelöwenkolonien und Kaiser-Kormorane auf den Felsen zu beobachten, während häufig Möwen, Felsenkormorane, Skuas, Sturmvögel, Albatrosse und Wildgänse gesichtet werden.

Am Nachmittag gehen wir an Bord der M/V Greg Mortimer und beginnen unsere Reise. Wir treffen uns auf dem Deck, um unsere Abenteuerreise mit spektakulären Ausblicken auf Ushuaia und Feuerland zu starten. Sie haben Zeit, sich in Ihrer Kabine einzurichten, bevor unsere wichtigen Informationsveranstaltungen stattfinden. Am Abend lernen Sie Ihre Expeditionskameraden und die Crew bei einem Willkommensdinner kennen, um den Beginn eines aufregenden Abenteuers in der Antarktis zu feiern. Frühstück und Abendessen inbegriffen. Das Mittagessen erfolgt auf eigene Kosten.

Tag 3 bis 4 - Drake-Passage, Ankunft auf den Südlichen Shetlandinseln

Während wir die Drake-Passage überqueren, nutzen wir die Zeit, um uns an die Bewegungen des Meeres zu gewöhnen. Unser Expeditionsteam bereitet uns auf unsere erste Landung mit wichtigen Richtlinien zum Schutz der Tierwelt und zu den Biosicherheitsverfahren vor und beginnt mit Vorträgen, die Ihnen helfen, mehr über die Geschichte, Tierwelt und Umwelt der Antarktis zu erfahren. Unsere Tierbeobachtungen beginnen mit dem Beobachten und Fotografieren der zahlreichen Seevögel, darunter majestätische Albatrosse und Riesensturmvögel, die uns begleiten. Sie gleiten geschickt durch die Luftströmungen, die das Schiff erzeugt.

Am vierten Tag nähern wir uns den Südlichen Shetlandinseln und der Spitze der Antarktischen Halbinsel. Die Aufregung ist spürbar, wenn wir uns auf den Beobachtungsplattformen versammeln und die ersten Eisberge am Horizont sehen. Sobald wir die Antarktische Konvergenz überquert haben, verändert sich das Meer: Wir sind umgeben von surrealen treibenden Eisskulpturen. Die Erinnerung an Ihren ersten großen Eisberg wird Ihnen wahrscheinlich ein Leben lang erhalten bleiben. Wenn das Wetter es erlaubt, versuchen wir am späten Nachmittag unsere erste Landung in der Antarktis.

Tag 5 bis 10 - Antarktische Halbinsel & Polarkreis

In den nächsten Tagen stehen uns viele Optionen offen, abhängig von Eis und Wetterbedingungen. Die Westseite der Antarktischen Halbinsel steht uns zur Erkundung bereit. Unser erfahrenes Expeditionsteam, das bereits zahlreiche Reisen in diese Region unternommen hat, wird das Programm Tag für Tag flexibel gestalten, um das Beste aus den Bedingungen zu machen.

Da wir so weit südlich sind, erleben wir etwa 18 bis 20 Stunden Tageslicht, das wir voll ausnutzen werden. In der Regel werden wir zwei Anlandungen oder Zodiac-Ausflüge pro Tag unternehmen, entlang spektakulärer Eiswände fahren, Wale beobachten, die nahe der Oberfläche fressen, und Kolonien von Pinguinen sowie historische Stätten an Land besuchen.

Es gibt viele interessante Orte, die wir besuchen können. Unser Reiseplan ist bewusst flexibel, um uns den besten Möglichkeiten anzupassen. Beispiele für mögliche Ziele sind:

Geschützte Buchten rund um die Antarktische Halbinsel, umgeben von Bergen und Gletschern – Refugien für Wale. Wir halten Ausschau nach Buckelwalen, Orcas, Minkwalen und Krabbenfresserrobben, während wir in Zodiacs durch die Buchten fahren.

Tierreiche Inseln, wo Gletscher und Berge die Landschaft prägen. Hier finden wir große Kolonien von Zügelpinguinen zwischen Basaltfelsen, oft begleitet von Seelöwen und See-Elefanten an den Stränden. Auch Eselspinguine und Weddellrobben leben hier. Die donnernden Gletscherspalten sind ein unvergessliches Erlebnis.

Lemaire-Kanal: Wenn es die Eisbedingungen erlauben, könnte das Schweigen auf der Beobachtungsplattform der M/V Greg Mortimer während der Fahrt durch den engen Lemaire-Kanal einer der Höhepunkte der Reise sein. Die Klippen ragen 700 Meter hoch aus dem Meer. Bei Windstille spiegeln sich die Berge im Wasser, weshalb der Kanal auch „Kodak Alley“ genannt wird. Riesige Eisberge können den Durchgang blockieren und stellen eine Herausforderung für die Navigation dar.

Auf dieser Reise planen wir, den Antarktischen Polarkreis zu überqueren, eine imaginäre Linie auf 66°33′ südlicher Breite. Dies ist zweifellos ein besonderes Highlight, das mit einem Toast auf dem Deck gefeiert wird. Es ist ein Privileg, zu der kleinen Gruppe von Abenteurern zu gehören, die diese Region erreichen. Je weiter wir nach Süden gelangen, desto deutlicher sind die Veränderungen in Landschaft und Tierwelt. In diesen Gewässern gibt es reichlich Krill, was viele Wale, insbesondere Buckel- und Minkwale, anzieht. Auch Pinguine, die ihre Küken füttern, sind häufig zu beobachten.

Tag 11 bis 12 - Rückkehr über die Drake-Passage

Am Morgen des 10. Tages unternehmen wir unsere letzte Anlandung auf den Südlichen Shetlandinseln, bevor wir die Rückreise nach Südamerika durch die Drake-Passage antreten. Genießen Sie Vorträge und Filmvorführungen, um unsere Antarktiserfahrung abzurunden. Bei günstigen Bedingungen könnte unser Kapitän in der Nähe des legendären Kap Hoorn navigieren.

Tag 13 - Ushuaia

In den frühen Morgenstunden fahren wir durch den Beagle-Kanal, bevor wir gegen 8:00 Uhr in Ushuaia anlegen. Verabschieden Sie sich von Ihrem Expeditionsteam und Ihren Mitreisenden, hoffentlich mit einem neuen Gefühl für die gewaltige Kraft der Natur. Passagiere mit Flügen vor 14:00 Uhr werden direkt zum Flughafen gebracht, während diejenigen, die ihre Reise fortsetzen, zu ihrer Unterkunft in Ushuaia gebracht werden. Gäste mit Flügen nach 14:00 Uhr haben Zeit, Ushuaia zu erkunden, bevor sie am Nachmittag zum Flughafen gebracht werden. Wir empfehlen nicht, Flüge vor 12:00 Uhr am Tag der Ausschiffung zu buchen, falls es zu Verzögerungen kommt.

Hinweis zum Reiseverlauf: Alle beschriebenen Reiserouten dienen nur als Referenz. Das Programm kann je nach Wetter-, Eis- und Landungsbedingungen sowie Tierbeobachtungsmöglichkeiten variieren. Der endgültige Reiseplan wird vom Expeditionsleiter festgelegt. Flexibilität ist der Schlüssel zu einem gelungenen Antarktis-Kreuzfahrterlebnis.

Mapa de Ruta

Servicios

Services included
  • Transfer from the airport to the hotel.
  • Accommodation night the day before departure.
  • Half-day city tour in Ushuaia before boarding (lunch not included)
  • Luggage transfer from the Ushuaia hotel to the ship
  • Transfer from the pier to the city center or to the airport, when you disembark.
  • Onboard accommodation during voyage including daily cabin service
  • All meals, snacks, tea and coffee during voyage
  • Beer, house wine and soft drinks with dinner
  • Captain’s Welcome and Farewell reception including four-course dinner, house cocktails, house beer and wine, non-alcoholic beverages
  • All shore excursions and Zodiac cruises
  • Educational lectures and guiding services from expedition team
  • Free access to our onboard doctor for consultations relating to sea-sickness. A standard fee of US $60.00 (reclaimable through your travel insurance provider) applies for medical consultations not related to sea-sickness
  • A 3-in-1 waterproof polar expedition jacket
  • Complimentary use of muck boots during the voyage
  • Comprehensive pre-departure information
  • Port surcharges, permits and landing fees
Services not included
  • International or domestic flights to or within South America, unless specified
  • Transfers not mentioned in the itinerary
  • Airport arrival or departure taxes
  • Passport, visa, reciprocity and vaccination charges
  • Travel insurance or emergency evacuation charges
  • Hotels and meals not included in itinerary
  • Optional excursions not included in the itinerary
  • Optional activity surcharges
  • All items of a personal nature including but not limited to: alcoholic beverages and soft drinks (outside of dinner service), laundry services, personal clothing, medical expenses, gratuities, Wi-Fi, email or phone charges

Consultar Reservar